Literarischer Kunterbunt-Mix aus dem Leben der Gabi Gfrerer
Donnerstag, 29. September 2011
LesePeter-Auszeichnung!
Ich kann das immer noch nicht ganz begreifen, obwohl ich es jetzt schon zigfach wieder und wieder gelesen hab: Mein Baby, mein Herzenskind, mein Schmerzprojekt und das Buch, das ich immer noch für bisher mein Allergelungenstes halte, bekommt eine Auszeichnung!! Im Monat Oktober wird es für den LesePeter ausgewählt! Der LesePeter ist eine Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur. Ich muss mir das einfach noch ein paar Mal auf der Zunge zergehen lassen ... Wer hätte das gedacht? Nach über einem Jahr, seitdem es erschienen ist? Ich freu mich so wahnisnnig! Hier gibts noch eine sehr schöne und ausführliche Rezension zu dem Roman nachzulesen - und ein Wink mit dem Zaunpfahl für alle Pädagogen (Zitat: "Der Pädagoge freut sich besonders über die Beschreibung des jungen Karim") ... und nicht nur der Pädagoge ... ;-))))
ich freue mich sehr für Dich! Und ich kann Deine Überraschung gut verstehen - nach über einem Jahr. Hoffentlich lesen viele Pädagogen davon und empfehlen es als Schullektüre. Genieße diesen Preis, Du hast ihn Dir wirklich verdient!
Ewig leben? Auf der Suche nach dem Methusalem-Gen übertreten ein Arzt und ein Pharmakonzern jede moralische Grenze: Sie experimentieren mit Kindern. Heimlich. Jahre später drehen junge Männer durch. Plötzlich. Auch Richi und Jonas, Klaras beste Freunde. Warum? Sie fängt an, Fragen zu stellen. Hartnäckig, unbeugsam. Und kommt dabei Menschen in die Quere, für die nur eines zählt: Macht. Um diese zu sichern, ist ihnen jedes Mittel recht. Auch Mord?
Krimi-Workshop Pischelsdorf
KmS ist ein Teilprojekt der Leseoffensive Steiermark, http://www.leseoffensive.st
Gewinnspiel des Monats
Aktion im April: Ab sofort online! In ihrem Blog Buchleben verlost Mandy Ehrentraut im Rahmen eines Interviews mit mir auch drei signierte Exemplare von Infinity . Mandy hat ein paar sehr interessante Fragen gestellt, die ich mit großer Freude beantwortet habe. Wer also ein bisschen hinter die Kulissen schauen und zusätzlich seine Chance auf eines der drei mit Widmung versehenen Exemplare gewinnen will, schaue schnell auf Mandys Buchleben-Blog. Viel Spaß und viel Glück!
In Bild ... und Ton. Ähnlichkeiten mit dem Hexenkind auf dem Hörbuch-Cover unten sind nicht zu-, sondern wohl eher auffällig....
Warum ich hier schreibe?
Es gibt Ereignisse, die mich bewegen. Nach oben oder nach unten. Aber nicht immer ist dann jemand da, der dafür Verständnis aufbringen kann. Früher waren Tagebücher die Hafenmauern dieser Flutwellen. Aber ich will mit der Zeit gehen: BLOG nennt sich das neue Ohr, das geduldig lauscht. Und das verständnisvolle Lächeln mal ich mir selbst dazu ;-)
Meine Bücher
Sira und Karim lieben sich. Schon ewig. Seit sie damals als Kinder vor den Serben flüchten mussten. Jetzt haben sie in Österreich eine neue Heimat gefunden. Und Max, ihren besten Freund. Ein Hilfsprojekt führt die drei nach Bosnien und stellt ihre Freundschaft auf eine Zerreißprobe: Bei Karim platzen alte Wunden auf. Er steckt voller Vorurteile gegen alles, was serbisch ist. Sira erkennt ihn nicht wieder, geht auf Distanz und findet Trost bei Max. Und Max? Der ist schon lange in Sira verliebt, hat sich bis jetzt aber nicht getraut, ihr und seinem besten Freund das zu gestehen ... Zeitgeschichte zum Anfassen.
"Warum lassen sie uns nicht einfach in Ruhe?" Marijana ist verzweifelt. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie in Wien, seit vielen Jahren. Ihre Eltern stammen aus Bosnien. Als Marijana im Deutschunterricht ein Referat zum Thema "Ausländerfeindlichkeit" hält, sticht sie in ein Wespennest. Auf ihrem Handy gehen beklemmende SMS-Botschaften ein, ihr Vater wird zusammengeschlagen, ihr Bruder gekidnappt. Wer will sie mundtot machen? Und wem kann sie noch trauen?
Als Josch erzählt, dass sie jemanden im Internet kennengelernt hat, der ihr einen Job als Modell anbietet, reagiert ihre Freundin Charlie skeptisch. Wer ist der Mann? Und warum sucht er junge Frauen übers Netz? Doch Josch schlägt alle Warnungen in den Wind -- und taucht nach ihrem Date nicht mehr auf. Die Polizei beginnt zu ermitteln, aber das genügt Charlie nicht. Zusammen mit ihrer Schwester Mel und ihrem Freund Matt macht sie sich auf die Suche – und dann verschwindet auch noch Mel ...
Die kleine Hexe Kara möchte zwar eine berühmte Zauberin werden, doch Lesen lernen findet sie urlangweilig. Ihre selbständigen Versuche der Hexenkunst enden aber allesamt in einer Katastrophe. Erst ein Trick der Mutter öffnet ihr schließlich die Augen für die Schätze, die in Büchern verborgen sind.
Unsere Blase
-
Wenn ich davon rede, was ich höre, im kleinen Kreis diskutiert habe, oder
was mir zugetragen wurde, dann spreche ich gerne von meinem Umfeld. Nun
taucht fü...
Walking Writer
-
Der März war ein anstrengender Monat. Viel Arbeit für den da bux Verlag, 11
Lesungen, ein Workshop, Enkelhütetage und anderes mehr. Vor allem musste
ich ...
Neuer Roman "Mord in der Seelhausgasse"
-
Seitdem ich meinen Roman "Tod im Glaswald" an einige Verlage geschickt
habe, sind zwei Antworten gekommen. Ein Verlag meldete sich sofort nach
Erhalt des "...
Bitte umziehen!
-
Dieses Blog wird nur noch als Archiv benutzt. Bitte Bookmarks
aktualisieren:
*Mein aktuelles Blog*
*Mein Podcast*
(C) by Petra van Cronenburg, al...
Abschied
-
Lange habe ich hin und her überlegt, doch nun ist die Entscheidung
gefallen. Ich möchte mich aus meinem Blog verabschieden und ihn schließen.
Noch las...
Chemnitz: Ein Weckruf
-
*Presseerklärung des VS - Verband deutscher Schriftstellerinnen und
Schriftsteller vom 03. September 2018: *
Die anhaltende rechtsextreme Gewalt auf den St...
Neues Jahr, neues Design
-
Huch, überrascht? Ja, ich auch. Neues war ja hier auf diesen Seiten zur
Seltenheit geworden, und nun gleich ein komplett neues Design? Na ja, warum
soll ma...
Die Gezeiten des Lebens
-
Sie sind unberechenbar. Genauso wenig wie sich auf der spanischen Insel
Fuerteventura voraussagen lässt, wann Ebbe und Flut eintreten (wie mir ein
Einheimi...
[PROMO] Bros Lolipop White Pearl-BR 029
-
[image: Bros Lolipop White Pearl-BR 029]
*Informasi Bros Lolipop White Pearl-BR 029 :*
- Nama : Bros Lolipop White Pearl
- Kode : BR 029
- Jenis...
Es geht loooooos!
-
Es war ruhig hier. Sehr lange. Gerade lese ich, der letzte Artikel stammt
aus dem Jahr 2012. Das Leben war ein paar Monate -sogar Jahre- lang sehr,
sehr gu...
Besser Denken!
-
Die klugen Schriftsteller schreiben eine erste Fassung, die dann in immer
weiteren Schritten zu einem Roman umgearbeitet wird. Dabei wird die
Geschichte wi...
Kreativschub fürs Unterbewusstsein
-
Heute blogge ich beim Autorendienst über Starthilfe für die Kreativität:
"Wie man Geschichten in Gang bringt".
Hier zu lesen: http://autorendienst.net/wi...
Au revoir: Ein Abschied auf Zeit
-
Es ist soweit: Nach fast fünf Jahren des Bloggens habe ich mich dazu
entschlossen, “Ada Mitsou liest…” für unbestimmte Zeit …
Weiterlesen →
Traumstoff
-
*"Wir sind der Stoff, aus dem die Träume sind, *
*und unser kleines Leben umgibt ein Schlaf."*
*(William Shakespeare)*
*Traumstoff* ist mein Label für di...
Es ist da ...
-
Ich wollte eigentlich warten, bis amazon es als lieferbar meldet, aber da
die Wege des Onlinebuchhandels unergründlich sind und niemand weiß, wie
lange das...
Meine "alten Schätzchen"
-
Hallo ihr Lieben!
Kennt ihr das, wenn man in sein Bücherregal guckt und feststellt, dass es
da eine Menge Bücher gibt, die man schon oft gelesen hat und t...
Der nächste bitte...
-
Mit zweitägiger Verspätung sei hier nochmal ein Freudenseufzer ausgestoßen:
Yoshiko ist fertig.
Nun - so fertig wie ein Roman eben sein kann, der noch nicht...
PhantomLesung feiert Premiere
-
Autoren-Lesungen gibt es ja zuhauf, gerade in Berlin, doch diese hier ist
etwas ganz Besonderes, eine gewissermaßen dreifach gesteigerte Annäherung
an Lit...
3 Kommentare:
Liebe Gabi,
ich freue mich sehr für Dich! Und ich kann Deine Überraschung gut verstehen - nach über einem Jahr.
Hoffentlich lesen viele Pädagogen davon und empfehlen es als Schullektüre.
Genieße diesen Preis, Du hast ihn Dir wirklich verdient!
Alles Liebe,
Nikola
Oh, das ist ja eine wunderschöne Auszeichnung. Und dann gerade für diesen unter die Haut gehenden Roman. Ich gratuliere dir von herzen!
Annette
Herzlichen Glückwunsch - tolles Cover - ich wünsch Dir viel Glück für das Buch und die anderen natürlich!
LG
Kathrin
www.autorencafe.com
Kommentar veröffentlichen