Es geht langsam voran.
Heute habe ich mich bei meinem Sohn über den richtigen Fußball-Jargon schlau gemacht. Mein Notizbuch ist jetzt voll mit strategischen Zeichnungen, Männchen und strichlierten Linien, an denen die diversen Feldspieler entlanglaufen - wenn sie es richtig machen. Dazu gibt es so kryptische Angaben wie "Einer drauf!" oder "Lochpass" und "auf der 6er Position stehen".
Die Szene habe ich sehr schnell zu Papier gebracht, denn morgen weiß ich bestimmt nicht mehr, was mit all den Kreisen und Buchstaben gemeint ist, die mein schlauen Büchlein füllen - auch wenn ich es heute selbst hineingeschrieben habe.
Wer jetzt aber meint, dass mir die schnelle Umsetzung zur Ehre gereichte, der irrt leider. Der Experte schnaubte durch die Nase und malte mit seinem gelben Textmarker an schrecklich vielen Stellen herum, als ich ihm den Abschnitt zur Prüfung vorgelegt habe. Ich bin ja nur froh, dass ich mich mit meinem Halbwissen über Fußball nun nicht mehr blamieren kann - dem Expertentum sei Dank!
Aber eines ist sicher: Es gibt kaum etwas Strengeres als den hauseigenen Kritiker.
Und das ist wahrscheinlich gut so ...
Unsere Blase
-
Wenn ich davon rede, was ich höre, im kleinen Kreis diskutiert habe, oder
was mir zugetragen wurde, dann spreche ich gerne von meinem Umfeld. Nun
taucht fü...
vor 3 Tagen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen